Bürgerservice

Wer, wie, was?

Hier sind manch‘ Antworten auf Ihre Fragen

für weitere Fragen nutzen Sie unseren Kontaktbereich

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

damit das Leben in Schevenhütte noch einfacher wird, haben wir für euch eine Übersicht mit nützlichen Informationen zusammengestellt. Hier findet ihr Hinweise zu alltäglichen Themen und wichtige Anlaufstellen:

Abfallentsorgung

  • Abfallkalender: Alle Termine für die Müllabfuhr (Restmüll, Biomüll, Papier und Gelbe Säcke) findet ihr im aktuellen Abfallkalender. Dieser steht hier zum Download bereit..
  • Altglas-Container: In Schevenhütte gibt es mehrere Standorte für Altglas-Container. Bitte entsorgt Glasflaschen und -behälter ausschließlich dort und achtet auf die Einwurfzeiten. Eine Liste der Standorte findet ihr hier.

Öffentlicher Nahverkehr

  • Busfahrpläne: Die aktuellen Fahrpläne der Buslinien, die Schevenhütte mit den umliegenden Städten verbinden, stehen ebenfalls hier zum Download. Alternativ könnt ihr sie an den Haltestellen einsehen.

Euer Beitrag zählt!

Bitte achtet darauf, Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen und Glas nur zu den erlaubten Zeiten einzuwerfen. Gemeinsam können wir Schevenhütte sauber und lebenswert halten.

Abfallkalender 2025
Altglas-Container
WERDEN SIE JETZT IHR ALTGLAS LOS

Nutzen Sie hierfür folgende Container an 2 Standorte in Schevenhütte:

► Nideggener Straße (gegenüber Hausnummer 106)
50°45'45.8"N 6°19'47.1"E

► Schevenhütter Mühle
50°46'01.2"N 6°19'30.7"E

 

Bitte entsorgen Sie vollständig entleertes Altglas in die farblich passenden Altglascontainer.
Hier gibt es Container für Weißglas, Braunglas und Grünglas.

Blaue Flaschen und Behältergläser in anderen Farben, die nicht eindeutig zu Weiß-, Braun- oder Grünglas zugeordnet werden können, gehören in den Grünglascontainer.

 
Zur Meldung von Mißständen an oder rund um die bereitgestellten Altglas-Container, durch wilden Müll, Glasscherben usw. setzen Sie sich bitte mit dem Ordnungsamt in Verbindung:
 
Altkleider-Container

Nutzen Sie hierfür folgende Container an 2 Standorte in Schevenhütte:

► Nideggener Straße (gegenüber Hausnummer 106)
50°45'45.8"N 6°19'47.1"E

► Schevenhütter Mühle
50°46'01.2"N 6°19'30.7"E

Erlaubt sind

  • Gut erhaltene Bekleidung
  • Haushaltswäsche
  • Woll- und Strickwaren
  • Leder und Pelze
  • Unterwäsche für Kinder & Erwachsene
  • Schuhe (nur paarweise)
  • Federbetten

aber keine 

  • Stoffreste
  • Schneiderabfälle
  • Matratzen
  • Hausmüllreste
  • Kunststoffe
  • Papier
Grünschnitt-Container
montags von 15:00 - 17:00Uhr
Parkplatz "Schevenhütter Mühle"
 

50°46'00.8"N 6°19'31.5"E

Streu- und Räumpflicht in den Wintermonaten

Kontakte und Dienste – Ergänzende Informationen für Schevenhütter Bürger

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

in der Rubrik „Wissenswerte Informationen für Schevenhütter Bürger“ haben wir bereits auf den Abfallkalender, die Standorte von Altglas-Containern, die Busfahrpläne usw. hingewiesen. Ergänzend dazu möchten wir euch hier eine Übersicht wichtiger Kontakte und Dienste bereitstellen:

Notfallkontakte

  • Polizei: 110
  • Feuerwehr & Rettungsdienst: 112
  • Ärztlicher Notdienst: 116 117 (bundesweit erreichbar)
  • Giftnotrufzentrale: 0228 19240

Gesundheit & Versorgung

  • Nächste Apotheke: Sonnen-Apotheke in Mausbach, Tel. 02402 71785
  • Krankenhaus Stolberg: Tel. 02402 107-0
  • Tierarzt in der Nähe: Praxis Dr. med. vet. Elke Mirbach, Tel. 02423 5836

Serviceangebote vor Ort & öffentliche Einrichtungen

  • siehe Kontaktliste

 

Beschwerdestelle über wilden Müll

Hier können wilde Müllablagerungen (z. B. der blaue Sack auf dem Parkplatz; falsch befüllte Straßenpapierkörbe, etc.) gemeldet werden. Jeder Beschwerde wird nachgegangen und bei Feststellung des Verursachers wird ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Die Ordnungswidrigkeit wird in der Regel mit einem Bußgeldverfahren geahndet. Die Kosten für die Entsorgung des wilden Mülls, werden durch Leistungsbescheid geltend gemacht.

Eine Beschwerde kann telefonisch, schriftlich oder zur Niederschrift abgegeben werden.

 

Kontakt:

Amt für öffentliche Ordnung - A32
Bernhard-Kuckelkorn-Platz 8
52224 Stolberg

Brigitte Müller (Abteilungsleiterin)

 
In manchen Fällen ist es in unserer Region nicht ganz klar, in welchem Bezirk (Düren oder Stolberg) man sich befindet, weil die Grenzen fließend ineinander übergehen.
Um hier sicher zu gehen, dass Ihre Meldung der richtigen Behörde zugestellt wird, empfehlen wir die App: MÜLLweg!DE, auf die wir ebenfalls in einem eigenen Informationspunkt eingehen.
Bücherschrank (Kontakt)
Bei Problemen, Anregungen oder Hinweise zum Bücherschrank an der Nideggener Straße schreiben Sie eine E-Mail an
 
 
Fundsachen

Schevenhütte hat kein eigenes Fundbüro.

Sie haben einen Gegenstand verloren und möchten wissen, ob er von jemanden gefunden wurde?

Dann nutzen Sie doch einen Blick in unser virtuelles Fundbüro.

Sie haben einen Gegenstand gefunden und möchten diesen gerne dem rechtmäßigen Eigentümer zurückgeben, bevor er einem offiziellen Fundbüro übergeben wird?

Dann lassen Sie es uns wissen und wir fügen diesen zu unserem virtuellen Fundbüro hinzu.

Gelber Sack
Gelber Sack nicht abgeholt?
Kein Problem.
Das freundliche Team von Schoenmackers hilft Ihnen da gerne weiter.

 

Kontakt:

Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG
Boelckestraße 97-101
50171 Kerpen

www.schoenmackers.de
0800-8884373 (gebührenfrei)
DSD-KreisAachen@schoenmackers.de

Hundekotbeutelspender

An folgenden Standorten finden Sie Hundekotbeutelspender:

Spielplatz, Nideggener Straße

Talsperre Staumauer (beide Seiten)

  • am Aussichtsturm
  • am Informationshäuschen
Mängelmelder
Der offizielle Mängelmelder der Stadt Stolberg ist in der App "Heimat-Info" enthalten
 
Ob wackelnde Gehwegplatten, umgefallene Verkehrszeichen, überfüllte Mülleimer, flackernde Straßenlaternen oder andere Mißstände - teilen Sie Ihre Entdeckungen schnell und unkompliziert mit. Unterstützen Sie dabei, Schäden zu entdecken und Mängel zu beheben.
 
Die App können Sie hier runterladen und ist ohne Registrierung nutzbar:
 
 

 

oder kontaktieren Sie:

Britta Kühnpast
Langerweher Straße 8
52224 Schevenhütte

mobil: +49 173 5667001
privat: +49 2409 760026
mail: britta.kuehnpast@t-online.de

MÜLLweg!DE (App)

Wilde Müllkippen deutschlandweit melden!

Werden Sie jetzt einfach aktiv und sagen Sie wilden Müllkippen und illegalen Abfallablagerungen den Kampf an! Der MÜLLweg!DE Mängelmelder sagt Ihnen, bei welcher Behörde Sie Ihren Fund melden können.

Mehr noch MÜLLweg!DE erstellt im Handumdrehen direkt am Smartphone eine passende Mängelmeldung per E-Mail an die für Sie zuvor recherchierte zuständige Behörde und mit genauer Ortsangabe der Müllablagerungen einschließlich verlinkter Markierungen auf den Karten von Google Maps und OpenStreetMap. Wenn Sie möchten, hängen Sie einfach noch ein Foto dran. Das war's!

Mehr Infos und MÜLLweg!DE-App

 

Ordnungsamt

Falls Sie beim Öffnen dieses Punktes erwartet haben, die Kontaktdaten des Ordnungsamtes zwecks Meldung von ruhestörendem Lärm oder andere Missstände bei Ihren Nachbarn oder im Dorf zu erhalten, dann müssen wir Sie leider enttäuschen.

Bitte überlegen Sie sich gut, ob eine offizielle Meldung wirklich nötig ist oder ob nicht ein sofortiges persönliches Gespräch mit dem Verursacher bereits das Problem beseitigen könnte.

Wir sind ein kleines Dorf und wir legen Wert auf das Miteinander.

Machen Sie es uns bitte bitte nicht kaputt.

Miteinander statt gegeneinander.

Rücksicht nehmen und Rücksicht erfahren.

Danke.

Abholung von Sperrmüll sowie Elektro- und Elektronikgeräte anmelden
Mit dem Formular „Abholung von Sperrmüll- und Elektrogeräte“ können Sie bequem Ihren Sperrmüll und die Abholung von Elektrogroßgeräte bei uns anmelden. Hier können Sie auch einen für Sie passenden Termin auswählen.
 
Schrottabholung

Tel.: +49 176 54793975

- Bitte Abholtermin vereinbaren -

Standesamt
Seit August 2020 erstrahlt der hintere Teil des Wehebacher Hofs in neuem Glanz und dient als Außenstelle des Standesamtes der Kupferstadt Stolberg. Dieses historische Anwesen ist ein wahres Juwel für Paare, die auf der Suche nach einer einzigartigen Hochzeitslocation sind.
Der Wehebacher Hof bietet im Trauungssaal Platz für 25 bis 100 Personen - für Feiern sogar bis 120 - und wurde sorgfältig restauriert, um seinen historischen Charme zu bewahren. Die Atmosphäre ist geprägt von der Geschichte dieses Ortes, der bereits viele besondere Momente erlebt hat. Hier können Sie den Bund fürs Leben schließen und Ihre Liebe in einem einzigartigen Ambiente besiegeln.
Adresse:
Nideggener Str. 50, 52224 Stolberg
www.wehebacher-hof.de
 
Quelle: stolberg.de
Werbetafelträger/-Rahmen am Parkplatz Friedhof

Am Eingang des Parkplatzes "Friedhof", Daensstraße steht ein Werbetafelträger, der Veranstaltern aus dem Dorf zum Bewerben ihrer Feste/Veranstaltungen zur Verfügung steht.

Die max. Werbegröße ist 175cm x 80cm.
Wir empfehlen Banner mit umlaufenden Ösen

Bei Interesse, diesen für Eure Werbung zu benutzen, setzt Euch bitte mit dem Heimat- und Bürgerverein in Verbindung.

Heimat- und Bürgerverein e.V.
Geschäftsstelle
Hohlstraße 11
52224 Schevenhütte

Mail zum HBV

Mach mit im Dorfleben – Gemeinsam für Schevenhütte!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Schevenhütte lebt von der aktiven Beteiligung seiner Bewohner! Wir laden euch herzlich ein, Teil unserer lebendigen Dorfgemeinschaft zu sein und eure Ideen, Talente und Feedback einzubringen. Hier ein paar Möglichkeiten, wie ihr euch engagieren könnt:

Schreiben für das „Hötter Bläddsche“

Unsere unregelmäßig erscheinende Dorfzeitung, das „Hötter Bläddsche“, freut sich über eure Beiträge! Ob spannende Berichte, schöne Geschichten, Fotos oder kleine Anekdoten – als Hobbyreporter könnt ihr das Leben in Schevenhütte mitgestalten. Schickt eure Beiträge einfach per E-Mail an hoetter-blaeddsche@schevenhuette.de.

Alle bisher erschienenen Ausgaben des Hötter Bläddsche findet ihr hier

Feedback und Vorschläge

Ihr habt Ideen, wie wir das Dorf noch schöner und lebenswerter machen können? Oder möchtet uns Feedback zu bestehenden Angeboten geben? Wir freuen uns auf eure Anregungen! Nutzt dafür unser Kontaktformular oder schreibt uns direkt an info@dorf-schevenhuette.de.

Mitarbeit an Projekten

In Schevenhütte gibt es immer wieder spannende Projekte – von der Pflege der Wanderwege bis hin zur Organisation von Dorffesten. Engagiert euch und tragt dazu bei, dass unser Dorf lebendig und einladend bleibt. Informationen zu laufenden Projekten findet ihr in der Projektliste

Besucht unsere Veranstaltungen

Unsere Dorfgemeinschaft lebt von den Begegnungen. Egal, ob es ein Konzert, ein Dorffest oder ein Vereinsabend ist – schaut vorbei, bringt euch ein und genießt die Gemeinschaft. Die aktuellen Veranstaltungstermine findet ihr im Kalender auf Termine & Events.

Gemeinsam für Schevenhütte

Eure Ideen und euer Engagement machen unser Dorf zu dem, was es ist – ein Ort, an dem Gemeinschaft zählt. Lasst uns zusammen Schevenhütte noch lebenswerter machen. Wir freuen uns auf euch!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner